Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Language & Art Lovers

Musik-Performance von Antonia Baehr und Jule Flierl „Die Hörposaune“

Theater Delphi | Freitag 16.09.22 | 20:00 - 22:00
Musik-Performance von Antonia Baehr und Jule Flierl  „Die Hörposaune“

Wir starten die neue Gruppe “Language & Art Lovers” mit einer ganz besonderen Musik-Performance: „Die Hörposaune“ entfaltet eine andere Dimension der stofflich-sinnlichen Begegnungs- und Beziehungsweisen. Drag King Werner Hirsch (alias Antonia Baehr) und Jule Flierl begeben sich in Interaktion und Resonanz miteinander und mit den Gegenständen – bis die Grenze von Körperinnerem und Außenwelt, von Lebendigem und Unbelebtem zu flimmern und zu verschwimmen beginnt. Ein grandioser Abend voller guter Töne und absurdem Humor, der auch ohne Sprachkenntnisse verständlich ist!

Nach der Vorstellung tauschen wir uns in Sprachtandems (Deutsch<-> Englisch) über das Stück aus. Bitte schreibt nach Anmeldung Eurer Teilnahme in den Chat (Kommentare), ob ihr Deutsch oder Englisch lernen möchtet. Der Sprachaustausch ist kostenlos!

Ihr müsst Euch selbstständig ein Ticket (€ 15 / € 10 ermäßigt) für die Vorstellung beim Theater im Delphi online kaufen.
Erst dann gilt die Teilnahme als verbindlich!

Das Theater im Delphi wurde 1929 als Stummfilmkino erbaut und im 2012 zum internationalen Kulturzentrum wiedererweckt. Weltbekannt ist das Delphi im Gewand des legendären Nachtclubs aus den 1920er Jahren, dem Moka Efti in der Fernsehserie Babylon Berlin.

Wir starten die neue Gruppe “Language & Art Lovers” mit einer ganz besonderen Musik-Performance: „Die Hörposaune“ entfaltet eine andere Dimension der stofflich-sinnlichen Begegnungs- und Beziehungsweisen. Drag King Werner Hirsch (alias Antonia Baehr) und Jule Flierl begeben sich in Interaktion und Resonanz miteinander und mit den Gegenständen – bis die Grenze von Körperinnerem und Außenwelt, von Lebendigem und Unbelebtem zu flimmern und zu verschwimmen beginnt. Ein grandioser Abend voller guter Töne und absurdem Humor, der auch ohne Sprachkenntnisse verständlich ist!

Nach der Vorstellung tauschen wir uns in Sprachtandems (Deutsch<-> Englisch) über das Stück aus. Bitte schreibt nach Anmeldung Eurer Teilnahme in den Chat (Kommentare), ob ihr Deutsch oder Englisch lernen möchtet. Der Sprachaustausch ist kostenlos!

Ihr müsst Euch selbstständig ein Ticket (€ 15 / € 10 ermäßigt) für die Vorstellung beim Theater im Delphi online kaufen.
Erst dann gilt die Teilnahme als verbindlich!

Das Theater im Delphi wurde 1929 als Stummfilmkino erbaut und im 2012 zum internationalen Kulturzentrum wiedererweckt. Weltbekannt ist das Delphi im Gewand des legendären Nachtclubs aus den 1920er Jahren, dem Moka Efti in der Fernsehserie Babylon Berlin.

Wann

Freitag 16.09.22    
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

Theater Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin

Treffpunkt

Foyer

Meeting Point

Foyer

Tickets

Tickets

Karte nicht verfügbar
>